
Die Schwedische Kirche (schwedisch Svenska kyrkan) ist die evangelisch-lutherische Kirche und ehemalige Staatskirche Schwedens. Sie zählt 6.589.769 Mitglieder (Stand 2010). == Geschichte == Ansgar, ein französischer Benediktinermönch, kam nachweislich im Jahre 829 erstmals als Missionar auf schwedisches Gebiet. Aber auch schon vorher kamen Wiki...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schwedische_Kirche
[Begriffsklärung] - Schwedische Kirche steht für: Gebäude: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schwedische_Kirche_(Begriffsklärung)
[Berlin] - Die Schwedische Kirche in Berlin wurde von 1920 bis 1922 von Alfred Grenander für die schwedische evangelisch-lutherische Victoriagemeinde erbaut und am 18. Juni 1922 eingeweiht. Hier wirkte Birger Forell von 1929 bis 1942 als Pfarrer. An ihn erinnert heute eine Gedenktafel. Vom ursprünglichen Bau ist nur noch ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schwedische_Kirche_(Berlin)
[Lübeck] - Die Schwedische Kirche (schwedisch: Svenska Kyrkan) ist ein ehemaliges Kirchengebäude der einstigen Schwedischen Staatskirche aus dem frühen 20. Jahrhundert im Stadtteil St. Gertrud der Hansestadt Lübeck. Sie wurde profaniert und zum Wohngebäude umgebaut. == Geschichte == Seit 1883 betreute die Schwedische S...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schwedische_Kirche_(Lübeck)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.